Natur




Bereits heute hat sich unser Abbaugebiet zu einem wahren Erholungsgebiet und besonders für die Vögel unserer Region zu einem beliebten Brutrevier entwickelt.


Dieser nicht unerhebliche Eingriff in die Natur wird langfristig ein großer Gewinn für die Landschaft unserer Region sein, denn im Jahr 2004 soll mit Ende des Kiesabbaus in diesem Abschnitt ein ökologisch wertvolles Biotop entstehen, das auch allen Anwohnern als Naherholungsgebiet dienen soll.
Zurückbleiben wird eine landwirtschaftlich extensiv genutzte Fläche und ein großer See. In erfolgreicher Kooperation mit den Naturschutzverbänden sowie den zuständigen Behörden können wir heute schon auf beste Rekultivierungserfolge in früheren Abbauflächen verweisen.


Gerade im Hinblilck auf unsere kommenden Generationen legen wir großen Wert darauf, unserer ökologischen Verantwortung gerecht zu werden.
Dies beinhaltet die Erhaltung und den Ausbau unserer wertvollen und
heutzutage sehr begrenzten natürlichen Ressourcen.
Unter der Berücksichtigung strenger Regularien gehen der Naturschutz und
die wirtschaftliche Nutzung unserer Natur Hand in Hand.